|
aktualisiert am 19.11.2018 14:30 |
Die Heilige Elisabeth von Thüringen
1207: in Nordungarn geboren
1211: Verlobung mit Hermann von Thüringen
- im Alter von 4 Jahren Übersiedelung an den Hof des
Verlobten (Wartburg)
1216: Tod des Verlobten.
Nach dem Tod des Verlobten wollte man sie nach Ungarn
zurückschicken. Aber Ludwig, der Bruder, der bald nach Hermanns Tod zum
Landgrafen eingesetzt wurde, hatte sie lieb gewonnen.
1221: Heirat mit Ludwig im Alter von 14 Jahren. Sie waren
sehr glücklich und bekamen 3 Kinder.
1225: Elisabeth begann, sich um die Bedürftigen zu
kümmern. Sie besuchte regelmäßig die Armenviertel. Ludwig stand auf ihrer Seite,
er unterstützte sie, so gut er konnte - seine Familie dagegen kritisierte sie
heftig.
1226: Tod Ludwigs. Der Schwager vertrieb Elisabeth und
ihre Kinder von der Burg.
1229: Umzug nach Marburg. Als sie das Erbe erhielt, das ihr als Witwe zustand,
errichtete Elisabeth damit ein Spital, wo sie Tag und Nacht arbeitete.
17. 11. 1231: An einer ansteckenden Krankheit gestorben.
19. 11. 1231: Begräbnis
|